Sehr geehrte Damen und Herren,
Moin aus Hamburg,
im August 2023 hat der COLIBRI eine Wertentwicklung (TR) von +0,30% (I-Tranche) bzw. +0,26% (X-Tranche) erzielt. Das Fondsvolumen zum Ende des Berichtszeitraumes beläuft sich auf 90.3Mio. EUR. Folgend eine Übersicht des Colibri gegenüber einigen ausgewählten Indices seit Auflage und YTD.
Das Playbook – European Credit
Der August ist in der Regel ein zwiegespaltener Monat im Credit-Bereich. Während die erste Hälfte noch von einer anhaltenden Sommerpause geprägt ist, wird der Markt zum Ende des Monats endlich wieder aktiver. Unter den Neuemissionen tummelte sich ein breites Potpourri aus Banken im Senior bis hin zu AT1 (CoCo-Bonds) und Corporates ebenso im Senior und Hybridbereich bunt verteilt über IG und NIG. Emittenten testeten längere Durationen (27% Anteil) an, was auf weitere Unsicherheit bezüglich der kurzfristigen Ausblicke verstanden werden könnte. Ein gleiches Bild malt die Tatsache, dass der August über 25% aktiver war als im Durchschnitt. Die Spreads nehmen jedoch merklich zu. Für viel Aufmerksamkeit hat beispielsweise ein Hybrid von Volkswagen gesorgt. Der Autobauer hat 1Mrd. EUR bei einem BBB-/Baa2 Rating mit 1st. Call in 2028 eingesammelt und zahlt dafür 7.5%. Dies entspricht einem Swap-Spread von 429bps, während die VW-Kurve leicht unter 400bps handelt. Ein merklicher Aufschlag. Im Colibri spielen Neuemissionen eine untergeordnete Rolle. Auch bei diesen Deals waren wir nicht dabei, möchten damit aber einen Einblick in das Sentiment des Credit-Segmentes geben. Emittenten aller Colour sind weiterhin in der Lage sich frisches Geld zu besorgen.